Vergiftung beim Hund erkennen - So schützt du deinen Liebling vor Giftködern 🐶⚠️

Vergiftungen gehören zu den häufigsten und gefährlichsten Notfällen beim Hund – besonders durch gezielt ausgelegte Giftköder. Diese sind oft mit Rattengift, Insektiziden oder sogar scharfen Gegenständen präpariert und können schon in kleinsten Mengen lebensbedrohlich sein.

Doch woran erkennt man eine Vergiftung? Und was ist im Ernstfall zu tun?

🚨 Lebensgefahr durch Giftköder

Beim Spaziergang nehmen viele Hunde alles auf, was interessant riecht – genau das nutzen Täter aus. Die Symptome treten je nach Substanz unterschiedlich schnell auf:

  • 🔴 Rattengift – Tückisch, da verzögert (2–10 Tage): Müdigkeit, Erbrechen, blasse Schleimhäute, innere Blutungen

  • 🟡 Insektizide – Symptome nach 30 Min.: Zittern, Speichelfluss, Atemnot

  • BTM (Betäubungsmittel) – Sehr schnelle Wirkung: Torkeln, Bewusstseinsverlust

  • 🪓 Scharfe Gegenstände – Blut im Maul, Schmatzen, sichtbare Schmerzen

🧪 Allgemeine Vergiftungsanzeichen

Wenn dein Hund eines dieser Symptome zeigt, ist sofortiges Handeln überlebenswichtig:

  • Plötzliches Erbrechen

  • Durchfall

  • Übermäßiges Hecheln oder Speicheln

  • Blasse Schleimhäute

  • Veränderte Pupillen

  • Zittern, Unruhe oder Apathie

Tipp: Im Zweifel immer direkt in die Tierklinik – lieber einmal zu viel als zu spät.

⚠️ Alltagsgifte – oft unterschätzt

Nicht nur Giftköder sind gefährlich. Auch im Haushalt oder Garten lauern Gefahren:

  • Zigarettenstummel (Nikotin = Nervengift)

  • Schokolade (Theobromin)

  • Weintrauben & Rosinen → Nierenversagen

  • Zwiebeln, Knoblauch, Lauch → Blutbildveränderung

  • Dünger, Blaukorn, Schneckenkorn

  • Medikamente, Haushaltsreiniger, giftige Pflanzen

📞 Giftnotruf Bonn (24/7): 0228 / 19240

🛡️ So schützt du deinen Hund

Die beste Prävention ist ein Anti-Giftköder-Training:

Dein Hund lernt, Futter am Boden zu ignorieren – oder es anzuzeigen, statt zu fressen. Auch ein sicherer Rückruf kann Leben retten.

🩺 Du willst im Ernstfall sicher reagieren?

In meinem Erste-Hilfe-Kurs für Hunde lernst du:

  • Welche Symptome du richtig deuten musst

  • Was bei verschiedenen Giften sofort zu tun ist

  • Praktische Notfallmaßnahmen für unterwegs & Zuhause

  • Erste Hilfe direkt am Hund – live und alltagstauglich

👉 Hier mehr erfahren & anmeldenweil dein Hund auf dich zählt.

Zurück
Zurück

🐶☀️Hitzeschlag beim Hund – Lebensgefahr an heißen Tagen